Irgendwelche Fragen? Ruf uns an: 800-909-8034

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT AUF ABS-TISCHEN, HOLZSTÜHLEN UND MEHR.

Details ansehen

Stühle und Tische für Senioren

113 items Klar

Filtern und sortieren

Sortiere nach

Häufig gestellte Fragen

Welche Sicherheitsmerkmale sollten Seniorenmöbel aufweisen, um älteren Bewohnern gerecht zu werden?

Merkmale wie verstärkte Rahmen sorgen für Stabilität und verhindern ein Wackeln. Möbel sollten abgerundete Ecken haben, um Verletzungen vorzubeugen, und Stühle sollten Armlehnen haben, um Senioren beim Sitzen oder Aufstehen Halt zu geben. Darüber hinaus sollten Möbel rutschfeste Oberflächen haben, um ein Ausrutschen und Rutschen zu verhindern. Stellen Sie schließlich sicher, dass Stühle stabile und in gutem Zustand befindliche Bodengleiter haben, damit sie leichter an einen Tisch heranrutschen können, ohne den Boden zu zerkratzen.

Welche Möbel eignen sich optimal für Seniorenwohngemeinschaften und Pflegeheime?

Bei Möbeln für ältere Menschen sollten Komfort, Sicherheit und Haltbarkeit im Vordergrund stehen. Erwägen Sie bequeme Stühle mit stützenden Armlehnen, um den unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden. Rutschfeste Polsterung und abgerundete Kanten verringern das Verletzungsrisiko, während leichte Materialien das Bewegen der Möbel durch das Personal erleichtern. Leicht zu reinigende Oberflächen tragen zur Aufrechterhaltung der Hygiene in stark beanspruchten Umgebungen bei.

Auf welche Merkmale sollte man bei Seniorenstühlen am häufigsten achten?

Suchen Sie nach ergonomischen Stühlen mit Lendenwirbelstütze und Armlehnen, die beim Sitzen und Aufstehen helfen. Strapazierfähige, schmutzabweisende Polsterung und verstärkte Rahmen sorgen für lang anhaltenden Komfort und Sicherheit.

Vergleichen